Ich liebe Flammkuchen! Und deshalb stelle ich euch ein super einfaches Rezept vor, das nicht nur honigsüss schmeckt sondern auch die bevorstehenden EM-Fußballabende perfekt macht!
Und so einfach geht’s!
Die Grundlage für einen Flammkuchenteig besteht meistens aus Germ oder Hefe, nicht bei mir. Ich mache den Teig nur aus Mehl, Öl, Wasser und Salz, woraus ein dünner, knuspriger und geschmacklich sehr guter Flammkuchenteig wird.
Ihr werdet staunen, das Rezept ist wirklich sehr einfach nachzumachen und schmeckt hervorragend!
Zutatenliste:
Für den Teig braucht ihr:
300 g Weizen- oder Dinkelmehl
125 ml Mineral- oder Leitungswasser (Sprudel vom Mineralwasser macht den Teig etwas lockerer)
3 EL Olivenöl
Prise Salz
Für den Belag:
Bio-Feta
Frischer Rosmarin
1 Becher Crème fraiche, auch Frischkäse möglich
Salz
Pfeffer
Gewürzblüten von Sonnentor
4 EL Honig
Zubereitung:
Gib alle Zutaten Mehl, Wasser, Öl und Salz in einen Mixtopf und knete sie mit der Hand zu einem glatten, nicht klebrigen Teig. Wenn der Teig zu bröselig ist, etwas mehr Öl hinzufügen. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank kurz rasten lassen.
Crème fraiche in einer Schüssel rühren, mit etwas Salz, Pfeffer und Sonnentor-Gewürzblüten würzen. Rosmarin waschen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken.
Nach etwa 30 Minuten kannst du den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf die gewünschte Größe ausrollen. Lege dann den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Jetzt kannst du mit dem Belegen starten: Crème fraiche auf den Teig streichen. Feta und Rosmarin darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer etwas nachwürzen. Dann den Honig darüberträufeln.
Ab in den vorgeheizten Ofen und bei ca. 180 Grad (Umluft) oder 200 Grad (Ober-/Unterhitze) 10 bis 15 Minuten backen. Der Rand sollte braun gebacken sein.
Rosmarin fein hacken.
Den Teig ausrollen.
Creme fraiche auf den Teig streichen.
Mit Schafkäse und…
Rosmarin bestreuen.
Dann Honig darüberträufeln.
Voilà…FERTIG ist dein Flammkuchen!
Und wenn du den Tag mit diesem honigsüssen Essen bei einem Fußballmatch ausklingen lassen willst, dann gönn dir noch ein gutes Achterl Wein oder Seiderl Bier dazu…mmhm… 😛 Bon appétit!

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …